Theorietage
Einmal jährlich findet eine Fachgruppenkonferenz, der sogenannte Theorietag "Automaten und Formale Sprachen", statt. Inzwischen sind diese Jahrestagungen zu dreitägigen Veranstaltungen angewachsen. Am ersten Tag halten eingeladene Wissenschaftler Vorträge auf einem Workshop. Am zweiten und dritten Tag werden Forschungsergebnisse der Teilnehmer vorgestellt und diskutiert. Insbesondere Nachwuchswissenschaftler erhalten darüber die Möglichkeit, sich mit anderen Forschern auszutauschen. Während der Jahrestagung findet auch eine Fachgruppensitzung statt.
Die Protokolle der Sitzungen sind hier zu finden.
Zukunft
Der nächste Theorietag findet vom 24. bis 25. September 2020 statt und wird von Rudolf Freund (TU Wien) organisiert. Die Tagung findet mindestens online statt. Ob es auch eine Präsenzmöglichkeit gibt, wird von der Corona-Lage und den Anmeldungen abhängen.
Weitere Angaben, insbesondere auch zum Anmelden von Teilnahme und Vorträgen, sind auf der Seite
https://sofl2020.conf.tuwien.ac.at/Theorietag2020/index.html
zu finden.
Vergangenheit
Die bisherigen Theorietage fanden außer in Deutschland auch in Österreich und der Tschechischen Republik statt.
- Bremen 2019
- Lutherstadt Wittenberg 2018
- Bonn 2017
- Aukrug bei Kiel 2016
- Speyer 2015
- Caputh 2014
- Ilmenau 2013
- Prag 2012
- Allrode 2011
- Baunatal 2010
- Wittenberg 2009
- Wettenberg-Launsbach 2008
- Leipzig 2007
- Wien 2006
- Lauterbad 2005
- Caputh 2004
- Herrsching 2003
- Wittenberg 2002
- Wendgräben 2001
- Wien 2000
- Schauenburg-Elmshagen 1999
- Riveris 1998
- Barnstorf 1997
- Cunnersdorf 1996
- Schloß Rauischholzhausen 1995
- Herrsching 1994
- Schloß Dagstuhl 1993
- Kiel 1992
- Magdeburg 1991